Vorgelegte Dichtungsbahn mit Haftfilm (Nicht-bituminös)
Dieses Produkt ist eine Verbund-Abdichtungsbahn aus Hochleistungs-Polymerfolie (HDPE), einer selbstklebenden Filmschicht und einer speziellen oberflächenbeschichteten Schutzschicht. Die selbstklebende Schicht vernetzt chemisch mit Ortbeton-Mörtel und bildet eine dauerhafte feste Verbindung, die einen „hautähnlichen“ Abdichtungseffekt erzielt.
Vorgelegte selbstklebende Schicht: Kann vor dem Betonieren verlegt werden; haftet am Ortbeton, verhindert Wasserleckagen und gewährleistet hohe Wasserdichtigkeit.
Selbstheilend: Kann kleinere Kratzer während der Installation selbst reparieren und die Dichtungsintegrität aufrechterhalten.
Hervorragende physikalische Eigenschaften: Hohe Festigkeit, Durchstichfestigkeit, chemische Beständigkeit und langanhaltender Schutz.
Umweltfreundlich und sicher: Bitumenfrei, lösungsmittelfrei, geruchlos, umweltfreundlich und sicherer für die Baustelle.
Einfache Installation: Kalte Anwendung, kein offenes Feuer oder Hitze erforderlich, niedrige Anforderungen an den Untergrund, spart Bauzeit.
Untergrundvorbereitung: Sicherstellen, dass der Untergrund fest, eben und frei von sichtbaren Wasseransammlungen ist.
Bahnenverlegung: Die selbstklebende Schicht auf den strukturellen Untergrund legen, Überlappungen ausrichten.
Überlappungsbehandlung: Trennfolie an Überlappungen entfernen, selbstklebende Verbindung herstellen, mit Walze andrücken.
Betoneinbau: Bewehrung direkt binden und Beton gießen; Verklebung erfolgt durch chemische Reaktion zwischen Zementleim und selbstklebender Schicht.
Position | Spezifikation |
---|---|
Breite (m) | 1 m, 2 m |
Länge (m) | 20 m |
Dicke (mm) | 1,2, 1,5, 1,7 |
Fläche pro Rolle (m²) | 20, 40 |
Überlappungsrand | Selbstklebend |
Modell | Vorgelegt |
Bei längerer Sonneneinstrahlung nach der Verlegung temporäre Abdeckung verwenden, um Blasenbildung zu vermeiden.
Beim Binden der Bewehrung Schutzklötze verwenden, um Durchstiche zu verhindern.
Nach Entfernen der Trennfolie Staub oder Schmutz auf der selbstklebenden Schicht vermeiden, um die Klebewirkung nicht zu beeinträchtigen.
Bei niedrigen Temperaturen auf die Wirksamkeit der Klebeschicht achten; bei Bedarf zusätzliche Erwärmung einsetzen.


